VBN 34 (2002)

 
Heft 34 -1 (2002)

Krüger,T.(2002): Verbreitung, Bestand und Habitatwahl des Blaukehlchens (Luscinia svecica cyanecula) in Niedersachsen 2001: Ergebnisse einer landesweiten Erfassung. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 1-21. Artikel als PDF.

Brandt, T. (2002): Der Silberreiher (Casmerodius albus) als Gastvogel am Steinhuder Meer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 23-27. Artikel als PDF.

Blüml, V. & A. Degen (2002): Einflüsse auf das Aktivitätsbudget überwinternder Singschwäne (Cygnus cygnus) im mittleren Hasetal (Niedersachsen). Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 29-42. Artikel als PDF.

Hadasch, J., A. Deutsch & T. Brandt (2002): Eine neue Kolonie der Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) an der Weser bei Stolzenau, Südniedersachsen. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 43-53. Artikel als PDF.

Kaczmareck, L. (2002): Der Brutbestand des Eisvogels (Alcedo atthis) im Innerstetal (Landkreis Hildesheim) 1950 - 2001. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 55-59. Artikel als PDF.

Brandt, T. & H. Buschmann (2002): Brutvorkommen des Tannenhähers (Nucifraga ccaryo catactes) in den Bückebergen im Landkreis Schaumburg. Vogelkdl. Ber. Nieders. 32: 61-67. Artikel als PDF.

Grützmann, J., V. Moritz, P. Südbeck & D. Wendt (2002): Ortolan (Emberiza hortulana) und Grauammer (Miliaria calandra) in Niedersachsen: Brutvorkommen, Lebensräume, Rückgang und Schutz. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 69-90. Artikel als PDF.

Farbmarkierungsprojekte an Gänsen und Schwänen - eine Übersicht für den norddeutschen Raum Helmut Kruckenberg und Axel Degen.91-99. Artikel als PDF.

Saatkrähe (Corvus frugilegus) - wieder Brutvogel im Landkreis Cuxhaven Wilhelm Lemke.100. Artikel als PDF.

Massenzugtag des Buchfinken (Fringilla coelebs) und anderer Kleinvögel an der Unterweser im Herbst 1999 Matthias Korn und Stefan Stübing. 101-102. Artikel als PDF.

30 Jahre "Niedersächsische Ornithologische Vereinigung" (NOV) - ein Rück- und Ausblick! Johannes Melter und Herwig Zang. 103-110. Artikel als PDF.

 

Heft 34 -2 (2002)

Zur Situation der mitteleuropäischen Vogelwelt Urs N. Glutz von Blotzheim. 113-128. Artikel als PDF.

Borbach-Jaene, J., H. Kruckenberg & C. Becker (2002): Ergebnisse des Gänsemonitorings in der Ems-Dollart-Region 1996 – 2001. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 129-154. Artikel als PDF.

Zehrer, C. & T. Brandt (2002): Siedlungsdichte, Neststandorte und Bruterfolg von Rotmilan (Milvus milvus), Schwarzmilan (Milvus migrans), Mäusebussard (Buteo buteo) und Turmfalke (Falco tinnunculus) am Steinhuder Meer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 155-168. Artikel als PDF.

Brandt, T. (2002): Störungen und Predation in einer Kolonie des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) durch Seeadler (Haliaeetus albicilla) am Steinhuder Meer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 169-172. Artikel als PDF.

Zang, H. (2002): Verbreitung und Bestand des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum in Niedersachsen, Ergebnisse einer landesweiten Kartierung 2001/2002 – mit einigen grundsätzlichen Bemerkungen zur Populationsdynamik, DDT-Kontamination, Herkunft und Bestandsentwicklung in Deutschland. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 34: 173-192. Artikel als PDF.