VBN 42 (2011)

Heft 42 -1 (2011)

 

Kelm, H.-J. (2011): Baumbrütende Mauersegler Apus apus in der Göhrde, Landkreis Lüchow Dannenberg. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 1-12. Artikel als PDF.

Richter, M. (2011): Verbreitung, Bestand und Habitatwahl des Braunkehlchens Saxicola rubetra in Niedersachsen und Bremen – Ergebnisse einer landesweiten Erfassung 2008. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 13-38. Artikel als PDF.

Handke, K. (2011): Brutvögel in Bremen – eine aktuelle Bestandsübersicht sowie Bestandstrends für naturschutzrelevante Arten. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 39-60. Artikel als PDF.

Blüml, V. (2011): Verbreitung, Bestand und Habitatwahl von Löffel- und Knäkente Anas clypeata, A. querquedula in Niedersachsen und Bremen: Ergebnisse einer landesweiten Erfassung 2009 mit Ergänzungen aus den Jahren 2004-2008. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 61-88. Artikel als PDF.

Krüger, T., & H. Kruckenberg (2011): Die Zwerggans Anser erythropus als Gastvogel in Niedersachsen: Vorkommen, Gefährdung und Schutz. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 89-110. Artikel als PDF.

Blüml, V. (2011): Die Brutvögel des Venner Moores (Landkreis Osnabrück): Zur avifaunistischen Bedeutung verschiedener De- und Regenerationsstadien von Hochmooren. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 111-132. Artikel als PDF.

Degen, A., Da. Gruber, De. Gruber, G.-M. Heinze & G. Rotzoll (2011): Seltene Vogelarten in Niedersachsen und Bremen – 3. Bericht der Avifaunistischen Kommission Niedersachsen und Bremen (AKNB). Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 133-144. Artikel als PDF.

Bechinger, F. (2011): Dokumentation über die Wiederansiedlung des Seeadlers Haliaeetus albicilla an der Ostemündung (Landkreis Cuxhaven) – von illegalen Verfolgungen begleitet. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 145-150. Artikel als PDF.

Kooiker, G. (2011): Erfolgreiche Brut des Uhus Bubo bubo am Osnabrücker Dom. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 151-156. Artikel als PDF.

Grosskopf, G. (2011): Zum Brutvorkommen der Reiherente Aythya fuligula im Landkreis Stade. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 157-165. Artikel als PDF.

Grosskopf, G. (2011): Die Reiherente Aythya fuligula als Brutvogel an Entwässerungsgräben in der Marsch. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 167-169. Artikel als PDF.

Ahrens, U., & U. Ristig (2011): Kleiber Sitta europaea als Felsbrüter in einem Steinbruch bei Hardegsen, Landkreis Northeim. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 171-172. Artikel als PDF.

 

Mehlschwalbe Delichon urbicum versucht im Harz, in einem Wasseramselnest Cinclus cinclus zu nisten. Herwig Zang. 173-174. Artikel als PDF.

Positionspapier zur aktuellen Bestandssituation der Vögel der Agrarlandschaft Deutsche Ornithologen-Gesellschaft und Dachverband Deutscher Avifaunisten. 175-184. Artikel als PDF.

Schriftenschau

Nachrichten