VBN 43 (2012, 2013)
Heft 43 -1 (2012)
Brandt, T., H. Buschmann & S. Zukowski (2012): Zur Situation des Steinkauzes Athene noctua in Niedersachsen – Ergebnisse einer landesweiten Erfassung in den Jahren 2008 und 2009. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 1-14. Artikel als PDF.
Wübbenhorst, J. (2012): Der Wendehals Jynx torquilla in Niedersachsen und Bremen: Verbreitung, Brutbestand und Habitatwahl 2005-2010 sowie Gefährdungsursachen, Schutz und Erhaltungszustand. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 15-45. Artikel als PDF.
Lehn, K. (2012): Verbreitung, Bestand, Habitatwahl und Gefährdungssituation des Raubwürgers Lanius excubitor in Niedersachsen und Bremen: Ergebnisse der landesweiten Erfassung 2010 mit Ergänzungen aus den Jahren 2002-2009. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 47-74. Artikel als PDF.
Gerdes, K. (2012): Bestandsänderungen häufiger Limikolen am Dollart von 1991-2010. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 75-93. Artikel als PDF.
Kruckenberg, H., G. Reichert & T. Penkert (2012): Rastbestände, räumliche Verteilung und Habitatwahl des Regenbrachvogels Numenius phaeopus im Landkreis Leer im Frühjahr 2011. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 95-103. Artikel als PDF.
Degen, A., Da. Gruber, De. Gruber, G.-M. Heinze, H. Kunze, O. Nüssen & G. Rotzoll (2012): Seltene Vogelarten in Niedersachsen und Bremen – 4. Bericht der Avifaunistischen Kommission Niedersachsen und Bremen (AKNB). Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 105-114. Artikel als PDF.
Kniprath, E., & S. Stier-Kniprath (2012): Bestandsentwicklung einer Turmfalkenpopulation Falco tinnunculus in Südniedersachsen. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 115-117. Artikel als PDF.
Wieder in Freiheit – Erfolgreiche Auswilderung eines verletzten Seeadlers Haliaeetus albicilla Klaus Meyer & Peter Görke. 118-120. Artikel als PDF.
Korrigenda zu: Blüml, V. (2011): Die Brutvögel des Venner Moores (Landkreis Osnabrück): Zur avifaunistischen Bedeutung verschiedener De- und Regenerationsstadien von Hochmooren. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 42: 111-132. Artikel als PDF.
Heft 43 -2 (2013)
Meier-Peithmann, W. (2013): Bestandsentwicklung der Brutvögel an Bodenentnahme-Gewässern im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue 1986-2012. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 141-192. Artikel als PDF.
Kooiker, G. (2013): Vogelmonitoring im Venner Moor (Landkreis Osnabrück): 32-jährige Untersuchungen (1980-2011). Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 193-208. Artikel als PDF.
Wellmann, L. (2013): Verbreitung, Bestand und Gefährdungssituation des Rotmilans Milvus milvus in Niedersachsen und Bremen 2008–2012. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 209-240. Artikel als PDF.
Kämpfer, S., J. Dierschke & N. Oberdiek (2013): Nistplatzwahl von Sumpfohreulen Asio flammeus auf Spiekeroog im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 241-250. Artikel als PDF.
Tecker, A. (2013): Bestands- und Erhaltungssituation des Ortolans Emberiza hortulana in der Kuppendorfer Böhrde und im Raum Barenburg. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 251-266. Artikel als PDF.
Hummel, D., J. Remitz & H. O. Schulze (2013): Brut des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2011 im Barnbruch bei Wolfsburg. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 267-274. Artikel als PDF.
Reichert, G., & J. Weinbecker (2013): Neue Brutvorkommen der Lachseeschwalbe Gelochelidon nilotica im niedersächsischen Wattenmeer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs 43: 275-285. Artikel als PDF.
Börgmann, K. (2013): Erstnachweise des Mittelspechts Dendrocopos medius in der Stadt Wilhelmshaven. Vogelkdl. Ber. Niedersachsen 43: 287-293. Artikel als PDF.
Friedliches Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft aus Schleiereulen Tyto alba und Hornissen Vespa crabro Klaus Otten. 295-298. Artikel als PDF.