VBN 46 (2018, 2019)

Heft 46 -1 (2018)

 

Guse, N., K. Witte, N. Markones, K. Borkenhagen, G. Scheiffarth & S. Garthe (2018): Aktuelle Verbreitung, Bestände und Trends von Seevögeln auf See im Offshore-Bereich des niedersächsischen Küstenmeers und des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 1-69. Artikel als PDF.

Kooiker, G. (2017): Vogelmonitoring in Osnabrück: Ergebnisse 32-jähriger Bestandserfassungen (1986 bis 2017) im Kernbereich der Stadt mit Hilfe der Linientaxierung. Vogelkundl. Ber. Nie dersachs. 46: 71-90. Artikel als PDF.

Meier-Peithmann, W. (2018): Abdeichung als ökologischer Einschnitt. Langfristige Brutvogel Bestandsentwicklung an der Tauben Elbe im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue davor und danach. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 91-117. Artikel als PDF.

Kelm, H.-J. (2018): Wieder baumbrütende Wanderfalken Falco peregrinus in Niedersachsen. Vogelkundl. Ber. Niedersachs. 46: 119-128. Artikel als PDF.

Kruckenberg H., S. Moonen & O. Keuling (2018): Nicht nur grau sondern auch bunt – Markierte Graugänse in Niedersachsen. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 129-132. Artikel als PDF.

 

Heft 46 -2 (2019)

 

Obracay, K., & H.-J. Kelm (2019): Landesweite Brutbestandserfassung des Kranichs Grus grus in Niedersachsen und Bremen 2016. Vogelkundl. Ber. Niedersachs. 46: 149-180. Artikel als PDF.

Blüml, V., H. Dirks & H. Schürstedt (2019): Die nordwestliche Diepholzer Moorniederung als Rast- und Überwinterungsgebiet für Sing- und Zwergschwäne (Cygnus cygnus, C. bewickii) 2000/2001 bis 2017/2018. Vogelkdl. Ber. Niedersachs 46: 205-226. Artikel als PDF.

Kooiker, G. (2018): Vögel und Klimaerwärmung: 41-jährige phänologische Beobachtungen in und um Osnabrück von 1976 bis 2017 – neue Ergebnisse 2005 bis 2017. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 227-241. Artikel als PDF.

Neumann, J. & D. Hummel (2019): Brut des Seeadlers Haliaeetus albicilla mit erfolgreicher Aufzucht von Mäusebussarden Buteo buteo. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 243-253. Artikel als PDF.

Blüml, V. (2019) Ein großer Nichtbrütertrupp von Weißstörchen Ciconia ciconia in einer Hochmoor-Folgelandschaft Westniedersachsens: Neue Aspekte des Zugverhaltens und der Habitatnutzung. Vogelkdl. Ber. Niedersachs 46: 255-261. Artikel als PDF.

Zucchi, H. (2018): Nüsse der Baumhasel Corylus colurna als Herbst- und Winternahrung von Vögeln. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 46: 263-266. Artikel als PDF.

Nachrichten

Aus der Staatlichen Vogelschutzwarte

Schriftenschau